Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
arionvelora respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Einkommensoptimierung nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
arionvelora
Thalkirchner Str. 106
80337 München, Deutschland
Telefon: +49 7229 308316
E-Mail: contact@arionvelora.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Daten:
| Datenart | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
| Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Session-basiert |
| Besuchszeit und -dauer | Analyse der Website-Nutzung | 30 Tage |
| Referrer-URL | Verbesserung unserer Services | 30 Tage |
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unsere Bildungsprogramme interessieren, können Sie uns folgende Informationen zur Verfügung stellen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt bei Kontaktanfragen
- Berufliche Situation und Ziele (bei Beratungsanfragen)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Website-Betrieb
Bereitstellung und technische Funktionalität unserer Website, einschließlich Sicherheitsmaßnahmen und Fehlerbehebung.
Kommunikation
Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Informationen zu unseren Dienstleistungen.
Service-Verbesserung
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Inhalte und Benutzerfreundlichkeit.
Bildungsberatung
Individuelle Beratung zu Einkommensoptimierung und passenden Bildungsprogrammen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung bei freiwilligen Angaben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Beratungsleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse am Website-Betrieb
Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktionalität unserer Website und der Bereitstellung hochwertiger Beratungsdienstleistungen im Bereich der Einkommensoptimierung.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Auftragsverarbeitung
Für den technischen Betrieb unserer Website arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Provider für die Website-Bereitstellung
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Technische Support-Dienstleister
Gesetzliche Verpflichtungen
Eine Weitergabe kann erforderlich sein, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Zweck und Empfänger.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns eine E-Mail an contact@arionvelora.com oder schreiben Sie uns an unsere Postadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein:
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und -patches
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriff nur für autorisierte Mitarbeiter nach dem Minimalprinzip
- Regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
| Datenart | Speicherdauer | Löschkriterium |
|---|---|---|
| Kontaktanfragen | 2 Jahre | Nach Bearbeitung der Anfrage |
| Beratungsdaten | 5 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungsfrist |
| Website-Logs | 30 Tage | Automatische Löschung |
| Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Sofortige Löschung nach Abmeldung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt:
- Session-Cookies für die Navigation
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
- Cookie-Einstellungen (Ihre Präferenzen)
Wir verwenden derzeit keine Analyse-Tools, Tracking-Pixel oder Marketing-Cookies. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie vorab informieren und um Ihre Einwilligung bitten.
10. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Alle unsere Hosting-Dienste und technischen Dienstleister sind in Deutschland ansässig.
Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich werden, stellen wir sicher, dass:
- Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder
- Geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln bestehen
- Sie vorab über Art und Umfang der Übertragung informiert werden
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Services angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:
- Hinweis auf der Website mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten
- E-Mail-Benachrichtigung bei registrierten Nutzern
- Kennzeichnung der geänderten Abschnitte
- Möglichkeit zur Stellungnahme bei wesentlichen Änderungen
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer unter arionvelora.com/your-privacy.html
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: 0981 53-1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
arionvelora
Thalkirchner Str. 106
80337 München, Deutschland
Telefon: +49 7229 308316
E-Mail: contact@arionvelora.com
Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden auf Datenschutz-Anfragen.